Artikel mit dem Tag "travel"



Finnisch Lappland im tiefsten Winter.
Wie schon während der ganzen Reise mit der Norröna haben wir mal mehr mal weniger hohe Wellen auf dem Weg zurück zu den Faröer-Inseln. Ich erinnere mich noch, wie wir das Bier in der Hand festhalten mussten, weil es sonst vom Tisch geflogen wär. Hab ich schon erwähnt, dass ich definitiv seefest bin? :-D Als wir am nächsten Tag die Passage durch die Faröer-Inseln erreichen, sehen wir ein ganz anderes Bild der Landschaft. Die Berge sind leicht mit Schnee gezuckert und ein Schneesturm...

Kennt ihr die Serie "Trapped"? Die Krimi-Serie spielt in Seyðisfjörður, es ist Winter und die einzige Straße raus ist wegen dem Schnee gesperrt. Gefangen in Seyðisfjörður. Genau so erging es uns am zweiten Tag auf Island - oder besser: auf der Norröna. Ein Schneesturm verhinderte, dass wir die Fähre verlassen konnten. Wind und Schnee fegten durch den Ort, manchmal war so gut wie nichts mehr zu sehen, kurz danach schien alles vorbei zu sein. Wir hatten am Nachmittag noch etwas Hoffnung,...
Nach einer - wie bisher immer - recht schaukeligen Nacht erreichen wir am nächsten Tag Island. Endlich! Ich wollte schon immer mal nach Island, nun durfte ich immerhin für 1,5 Tage dort sein. Wohoo! Und ich habe vor der Reise gesagt: "ich hätte gern erstens Polarlichter oder zweitens Schnee". Nunja, aufgrund von zweitens war erstens nicht möglich, aber hey, am Abend fing es an zu schneien und der Wetterbericht für den nächsten Tag ließ ebenfalls auf ordentlich Schnee hoffen. :D Aber zum...

Nach unserem Besuch des Dörfchens Kirkjubøur machen wir anschließend einen Spaziergang durch den historischen Teil von Tórshavn. Wir laufen bergauf und bergab durch winzige verwinkelte Gassen. Und doch ist die Altstadt so klein und schnucklig, dass man wohl problemlos auch wieder heraus finden würde. Wir konnten auch einen Blick in eine Art kleines Gemeindehaus werfen, es ist so winzig, kaum vorstellbar, dass die Einwohner dort öfter gemeinsame Essen organisieren. Tórshavn behält sich...
Am nächsten Tagen laufen wir noch deutlich vor dem Sonnenaufgang im Hafen von Tórshavn auf den Faröer-Inseln ein. Bis wir an Land gehen können, dauert es noch ein Weilchen und so nutzen wir die Gelegenheit im ruhigen Gewässer mal eben unter die Dusche zu springen. Bei mehreren Meter hohen Wellen ist das doch etwas komplizierter... ;-) Die Ankerherz-Crew hat sich für unseren Aufenthalt zwei Touren überlegt. Zuerst geht es zum bezaubernden kleinen Ort Kirkjubøur. Man kommt sich vor wie in...

Im November mit einer Fähre - der Norröna - über den Nordatlantik fahren. Von Dänemark über die Faröer-Inseln nach Island und wieder zurück. Ein Schiff! Auf dem Nordatlantik! Im November! Sturmzeit! Doch das Abenteuer war so verlockend, dass Andrea und ich uns darauf eingelassen haben. Soweit wir wussten, sind wir seefest, also sollte das schon klappen. Und schon mal vorweg - ja, es wurde ordentlich stürmisch und ja, wir sind definitiv seefest. Es war der 19. November 2021, als wir uns...
Heute ging es kreuz und quer durch das East End, wieder eine coole Ecke mit sehr viel Street Art. Direkt nach einem Regenschauer kamen wir in der Gegend an. Wir landeten nach ein paar Minuten in der Broccoli Lane - was für ein cooler Straßenname. :-D Das East End ist ein buntes Viertel, dass wohl auch nicht von so vielen Touristen belagert wird. Und so war es ein entspanntes durch die Gegend spazieren, mit voller Bewunderung für die vielen Graffitis und sonstigen "Verzierungen" an den...

Für diesen Tag haben wir uns eine Tour durch Notting Hill und Brixton vorgenommen. Notting Hill ist ja eine etwas bessere Gegend mit tollen alten Häusern und dem berühmten Portobello Market, eine schmale Straße mit diversesten kleinen Läden und Ständen auf der Straße. Glücklicherweise sind wir "antizyklisch" gelaufen, sodass uns die anderen Touris erst am Ende unserer Tour über den Weg liefen. Wir sind kreuz und quer durch das Viertel geschlendert und haben tolle kleine Straßen...
Der heutige Tag führte uns zuerst nach Covent Garden. Eine wirklich angenehme, ruhige und schöne Gegend mit tollen alten Häusern, vielen Pubs, kleinen Läden und der Londoner Royal Opera. Auf dem Weg zu unserem Shopping-Nachmittag in Soho haben wir aber noch eine kleine Runde durch China Town gedreht, was ziemlich schnell ging. Es besteht nur ein paar kleinen Straßen. Nicht so groß wie in New York, dafür aber um einiges sauberer. ;-) Fototechnisch war es das damit für den Tag. Wir haben...

Mehr anzeigen

unendlichliebe Fotografie